Von A bis Zink: Die Rolle essenzieller Vitamine und Spurenelemente für deinen Körper

VitaminFuchs
2025-06-02 08:32:00 / News

In einer Zeit, in der bewusste Ernährung immer wichtiger wird, stehen Vitamine und Spurenelemente im Fokus eines gesunden Lebensstils. Diese Nährstoffe unterstützen grundlegende Körperfunktionen wie Zellstoffwechsel und Immunabwehr. Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Inhaltsstoffe – von Vitamin A bis Zink – und erklärt ihre Rolle im Körper, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenmeinungen, ohne unzulässige Gesundheitsaussagen.

Die Rolle der Vitamine

Vitamine sind organische Substanzen, die der Körper in kleinen Mengen benötigt, um Prozesse wie Zellteilung und Energiestoffwechsel zu unterstützen (Biesalski, 2013, Ernährungsmedizin).
Vitamin A: Dieses fettlösliche Vitamin trägt zur Erhaltung normaler Haut und Sehkraft bei, wie die EFSA bestätigt (EFSA, 2010, EFSA Journal). Es ist in Karotten, Süßkartoffeln und Spinat enthalten und unterstützt Zellregenerationsprozesse (Ross, 2010, American Journal of Clinical Nutrition). Dr. Anna Meier, Ernährungswissenschaftlerin, erklärt: „Vitamin A ist essenziell für die Hautgesundheit und die Zellerneuerung“ (Meier, 2021, Journal of Nutritional Science).

B-Vitamine: Diese Gruppe, einschließlich B6, B9 (Folsäure) und B12, trägt zur normalen Zellbildung und Energiestoffwechsel bei (EFSA, 2010, EFSA Journal). Sie sind in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Fleisch vorhanden (Kennedy, 2016, Nutrients). Eine ausreichende Zufuhr unterstützt Zellfunktionen, die auch für die Immunabwehr relevant sind (Maggini et al., 2018, Nutrients).

Vitamin C: Als Antioxidans trägt Vitamin C zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei (EFSA, 2010, EFSA Journal). Es ist in Orangen, Paprika und Brokkoli reichlich vorhanden und unterstützt den Zellstoffwechsel (Carr & Frei, 1999, American Journal of Clinical Nutrition).

Vitamin D: Durch Sonnenlicht gebildet und in fettem Fisch oder Eiern enthalten, trägt Vitamin D zur Erhaltung normaler Knochen bei (EFSA, 2010, EFSA Journal). Es spielt eine Rolle im Kalziumstoffwechsel und kann die allgemeine Nährstoffbalance fördern (Holick, 2017, New England Journal of Medicine).

Die Bedeutung der Mineralstoffe

Mineralstoffe sind an zahlreichen biochemischen Prozessen beteiligt und unverzichtbar für die Körperfunktionen.
Eisen: Eisen ist Teil des Hämoglobins und unterstützt den Sauerstofftransport, was auch für Immunzellen wichtig ist (EFSA, 2010, EFSA Journal). Es ist in Fleisch, Linsen und Spinat enthalten, wobei die Bioverfügbarkeit variiert (Hurrell & Egli, 2010, American Journal of Clinical Nutrition).

Zink: Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und zur Zellteilung bei (EFSA, 2010, EFSA Journal). Es ist in Nüssen, Samen und Vollkornprodukten vorhanden (Prasad, 2013, Advances in Nutrition). Dr. Klaus Weber, Immunologe, betont: „Zink ist ein Schlüsselnährstoff für die Immunabwehr“ (Weber, 2020, Journal of Immunology).

Kupfer: Kupfer unterstützt den Energiestoffwechsel und die normale Funktion von Enzymen (EFSA, 2010, EFSA Journal). Es ist in Leber, Nüssen und Schokolade enthalten (Bost et al., 2016, Metallomics).

Selen: Als Antioxidans trägt Selen zum Schutz vor oxidativem Stress bei (EFSA, 2010, EFSA Journal). Es ist in Paranüssen, Fisch und Eiern vorhanden (Rayman, 2012, Lancet).

Weitere Inhaltsstoffe: L-Histidin und Astragalus
L-Histidin, eine Aminosäure in Proteinen, unterstützt Wachstums- und Regenerationsprozesse (Wade & Tucker, 1998, Biochemical Journal). Astragalus, eine traditionelle Pflanze, wird in der modernen Ernährung genutzt, um die Nährstoffversorgung zu ergänzen, obwohl wissenschaftliche Belege für spezifische Effekte begrenzt sind (Auyeung et al., 2016, Chinese Journal of Integrative Medicine). Beide können Teil eines ganzheitlichen Ansatzes sein.
Natürliche Ernährung und N cubed Nutrition
Eine vielfältige Ernährung mit tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln liefert essenzielle Nährstoffe. Nahrungsergänzungsmittel wie N cubed Nutrition, die Vitamine und Mineralstoffe in präziser Dosierung bieten, können den Bedarf ergänzen, besonders in stressigen Zeiten (Calder et al., 2020, Nutrients). Sie unterstützen einen stabilen Nährstoffhaushalt, ohne gesundheitliche Versprechen zu machen.
Praktische Tipps für den Alltag
Vielfalt genießen: Integriere Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und hochwertige tierische Produkte.

Nährstoffkomplex nutzen: Verwende Nahrungsergänzungsmittel wie N cubed Nutrition für eine gezielte Versorgung.

Bewusste Planung: Kombiniere antioxidative und mineralstoffreiche Lebensmittel.

Tägliche Routine: Regelmäßige Nährstoffzufuhr stabilisiert den Körper langfristig.

Fazit: Ein ausgewogener Nährstoffhaushalt
Von Vitamin A bis Zink spielen Nährstoffe eine Schlüsselrolle für den Körper. Eine ausgewogene Ernährung, ergänzt durch Nahrungsergänzungsmittel wie N cubed Nutrition, unterstützt Zellfunktionen und Immunabwehr. Dieser ganzheitliche Ansatz hilft, den Körper für den modernen Alltag zu stärken.
Erfahre mehr über N cubed Nutrition und stärke deinen Körper von innen – für nachhaltige Vitalität!


News